
Arbeitsgruppe Wehrpolitik
Die Arbeitsgruppe Wehrpolitik der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag besteht seit 1985. Auf Anregung des damaligen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß ins Leben gerufen, ist sie ein Zeichen des hohen Stellenwerts der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik in der CSU und insbesondere ihrer Landtagsfraktion. Wir verstehen uns als parlamentarischer Ansprechpartner der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, der Standortkommunen, der in Bayern stationierten US-Truppen sowie der wehrtechnischen Industrie.
Wir setzen uns ein für die Attraktivität des Bundeswehrlands Bayern:
Wir setzen uns ein für die Attraktivität des Bundeswehrlands Bayern:
- Wir setzen uns ein für die Anliegen der Soldaten und zivilen Mitarbeiter der Bundeswehr sowie der in Bayern stationierten ausländischen Streitkräfte und halten engen Kontakt zu den Reservisten- und Soldatenverbänden in Bayern.
- Wir sind parlamentarischer Ansprechpartner für Kommandeure, Dienststellenleiter und auch für die Bürgermeister der Standortgemeinden der Bundeswehr und der US-Truppen in Bayern.
- Wir arbeiten daran, die starke Stellung des bayerischen Aerospace- und Verteidigungsbereichs langfristig zu sichern und zu entwickeln. Dabei geht es sowohl um die wirtschaftliche Komponente als gerade auch um die sicherheitspolitische Notwendigkeit einer eigenständigen, unabhängigen modernen wehrtechnischen Industrie.
25.09.2023
1. Bayerischer Tag der Militärtradition war ein voller Erfolg
23.08.2023
Hintersberger: Deutschland muss Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern
21.08.2023
Verankerung des NATO-Zwei-Prozent-Ziels: Bundesregierung muss Farbe bekennen
MEHR THEMEN
1. Bayerischer Tag der Militärtradition war ein voller Erfolg
23.08.2023
Hintersberger: Deutschland muss Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern
21.08.2023
Verankerung des NATO-Zwei-Prozent-Ziels: Bundesregierung muss Farbe bekennen
MEHR THEMEN
13.05.2020
Tornado-Ersatzbeschaffung: CSU-Fraktion setzt sich für Eurofighter und Luftfahrtstandort Bayern ein
26.04.2019
Johannes Hintersberger und Professor Gerhard Waschler: Bundeswehr ist fester Bestandteil unserer Demokratie und politischer Bildung an Schulen
19.02.2019
Johannes Hintersberger: SPD darf sich nicht aus den selbst eingegangenen Verpflichtungen davonstehlen – Deutschland muss ein starker und ein verlässlicher Partner in der Welt sein
WEITERE PRESSEMELDUNGEN
Tornado-Ersatzbeschaffung: CSU-Fraktion setzt sich für Eurofighter und Luftfahrtstandort Bayern ein
26.04.2019
Johannes Hintersberger und Professor Gerhard Waschler: Bundeswehr ist fester Bestandteil unserer Demokratie und politischer Bildung an Schulen
19.02.2019
Johannes Hintersberger: SPD darf sich nicht aus den selbst eingegangenen Verpflichtungen davonstehlen – Deutschland muss ein starker und ein verlässlicher Partner in der Welt sein
WEITERE PRESSEMELDUNGEN

Prof. Dr.Winfried Bausback
Mitglieder
Mitglieder
Barbara Becker , Eric Beißwenger , Markus Blume , Robert Brannekämper , Alex Dorow , Holger Dremel , Norbert Dünkel , Dr.Ute Eiling-Hütig , Georg Eisenreich , Wolfgang Fackler , Alexander Flierl , Karl Freller , Alfred Grob , Petra Guttenberger , Dr.Florian Herrmann , Joachim Herrmann , Klaus Holetschek , Dr.Gerhard Hopp , Thomas Huber , Andreas Jäckel , Sandro Kirchner , Benjamin Miskowitsch , Martin Mittag , Dr.Stephan Oetzinger , Tanja Schorer-Dremel , Kerstin Schreyer , Dr.Harald Schwartz , Bernhard Seidenath , Peter Tomaschko
Barbara Becker , Eric Beißwenger , Markus Blume , Robert Brannekämper , Alex Dorow , Holger Dremel , Norbert Dünkel , Dr.Ute Eiling-Hütig , Georg Eisenreich , Wolfgang Fackler , Alexander Flierl , Karl Freller , Alfred Grob , Petra Guttenberger , Dr.Florian Herrmann , Joachim Herrmann , Klaus Holetschek , Dr.Gerhard Hopp , Thomas Huber , Andreas Jäckel , Sandro Kirchner , Benjamin Miskowitsch , Martin Mittag , Dr.Stephan Oetzinger , Tanja Schorer-Dremel , Kerstin Schreyer , Dr.Harald Schwartz , Bernhard Seidenath , Peter Tomaschko