„Dachsbau wird wichtige Anlaufstelle für Kinder mit schwerer Behinderung!“

Bayerische Landesstiftung fördert „Dachsbau“ der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) in Augsburg mit rund 370.000 Euro.

10.05.2023

„Ich freue mich außerordentlich über die Mitteilung der Bayerischen Landesstiftung, dass das Bauvorhaben `Dachsbau` der Katholischen Jugendfürsorge des Bistums Augsburg mit einem signifikanten Betrag von 370.000 Euro fördert“, erklärt der Augsburger Landtagsabgeordnete Johannes Hintersberger, MdL. „Das ist ein wichtiger Baustein bei der planungssicheren Finanzierung dieser enorm wichtigen Kurzzeitpflegeeinrichtung für Kinder und Jugendliche mit schwerer Behinderung, die im Augsburger Stadtteil Oberhausen, in direkter Nachbarschaft und engen Kooperation mit der Kinder- und Jugendklinik Josefinum entstehen soll“, so Hintersberger weiter.

„Durch den Dachsbau kann die Zahl der Kurzzeitpflegeplätze für Kinder und Jugendliche mit stark erhöhtem Pflegebedarf in Bayerisch-Schwaben nahezu verdoppelt werden“, erläutert Hintersberger die überregionale Bedeutung der neuen Einrichtung. „Ich danke deshalb ganz besonders den Verantwortlichen der Katholischen Jugendfürsorge und der Klinik Josefinum für diese großartige Initiative!“

Mit einem Gesamtbauvolumen rund 7,1 Millionen Euro, das mehrheitlich durch Eigenmittel und Spenden, unter anderem von Kartei der Not, Sternstunden e.V. oder Aktion Mensch, finanziert wird ist der `Dachsbau` ein weiterer Meilenstein bei der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in der Region Augsburg.

 

Bild 1: Johannes Hintersberger, MdL mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek, MdL an der KJF Klinik Josefinum mit Verwaltungsdirektor Bernd Lechner und Geschäftsführer Sebastian Stief.

Bild 2: Johannes Hintersberger, MdL mit dem Direktor der Katholischen Jugendfürsorge, Markus Mayer.